Angefangen hat es in Zürich-Flughafen
Amsterdam Schiphol: Eerste Hulp nur für SchweizerInnen?
Es gibt Champagner: KLM hat meinen Geburtstag nicht vergessen
Flughafen Narita Tokio
Infos über Osaka findest du hier.
Bahnhof Osaka: Auch hier werden offensichtlich SchweizerInnen bevorzugt
Typische Seitengasse in Osaka
Pizza in Plastik
Auch auf dem P-Platz gibt es Getränkeautomaten
Salarywoman auf dem Weg zur Arbeit
–
So werden die KundenInnen bei der Türöffnung im Kaufhaus begrüsst
Auch hier: Shopping is a lady’s world
Am Abend
Pachinko: Spielhölle im ohrenbetäubenden Lärm
–
Love Hotel
Infos über Kyoto findest du hier.
Gigantischer Bahnhof
Im Bus. Ein Herz für SchweizerInnen: Man muss nur den Pass vorweisen und schon darf man sitzen!
Das Must-see in Kyoto: Der Goldene Pavillon. Das ist wahrscheinlich die 73 598 745ste Aufnahme seit der Jahrtausendwende
Der Goldene Pavillon von hinten. Erste Aufnahme seit Menschengedenken (in dieser Konstellation)
Kirschblüten (jap. Sakura). Und das Betrachten derselben heisst Hanami
Öffentliche Toilette: Please take your shoes off! Und ziehe diese Pantoffeln an
Ein weiteres Highlight: der Higashi Honganjii Tempel. Eines der grössten Holzgebäude der Welt. Schon mehrmals abgebrannt und wieder aufgebaut.
Der Kyoto-Tower vom Nishi-Honganjii-Tempel aus gesehen
Seitengasse
Grand Front Osaka: Büro- und Geschäftsgebäude
Umeda Sky Building
Der Ginkakuji Tempel (Silver Pavillon). Zur mit Blattsilber verzierter Fassade hat es damals nicht gereicht und so ist es geblieben
Sandhügel in Form des Fuji-san
Gärtnern mit dem Zahnstocher und Pinzette
Im Park
Auf dem Philosophenweg. We are not alone.
Sakura
Selfie (+ Selfie)
Heian-jinju Shinto-Schrein: Orakelzettel mit schlechten Vorhersagen werden zur Schadenbegrenzung hier festgeknotet
Zen-Tempel Nanzen-ji
Koi
–
–
–
Im Garten des Eikando Zenrin-ji Tempel
–