Vratsa liegt zwischen dem Balkangebirge und der Donauebene. Der Ort ist durch die emporragenden Kalkfelsen geprägt.
Wir fahren zuerst durch den Iskar-Durchbruch. Hier durchquert der Fluss Iskar das Balkangebirge
–
Stillgelegte Hochöfen?
Wegen eines (Fahr-) Planungsfehlers (es ist Sonntag und nicht alle Züge fahren heute) bleibe ich für gut eine Stunde im Umsteigebahnhof Mezdra stecken
–
Für ein Dreier-Gespräch
Toiletten
–
Haus mit unbekannten Verwendungszweck
Ariel – TN Supermarket. Die bulgarische Sprache ist für Ausländer eine doppelte Herausforderung: zuerst die Schriftzeichen und dann die Sprache. Beim Lesen kommt man sich vor wie ein Erstklässler: Zeichen um Zeichen einzeln buchstabieren
NES KAFE
Schrott
Mit Verspätung komme ich in Vratsa an. Leider bleibt nicht mehr so viel Zeit für eine Stadtbesichtigung.
–
Sonntag in der kleinen Stadt: Fussgängerzone ( “street only for man”)
Einkaufen bei BILLA
Mobile Phone kills the Phone Booth
Hristo-Botev-Platz. Botev war ein Dichter und Befreiungskämpfer der im Kampf gegen die Türken 1876 fiel
Das Theater (mindestens ist es so angeschrieben)
Auf der Rückfahrt nach Sofia im Bahnhof Mezdra: Rauchend auf den Gegenzug warten
Gegen 17h30 komme ich wieder in Sofia an.