Zuerst müssen wir Wasser einkaufen
Aber welches?
Heute besuchen wir zuerst die Las Médulas. Sie war die wichtigste Goldmine des Römischen Reiches:
–
–
–
–
–
–
–
Anschliessend zeigt uns Carlos seine Bodega Estefanía. Wir machen eine Weinprobe mit den Tilenus-Weinen
–
–
–
–
Weiter geht’s zum Mittagessen in Casa Gato. Aber hier kommt vorerst nicht einmal Oscar durch
Zum Dessert gibt es u.a. Kirschen
Nächste Station: Das Museo Termico
Hier wird gezeigt, wie früher aus Kohle elektrische Energie erzeugt wurde
–
Unsere sehr kompetente Führerin Ines
Das Sortieren der Kohle war Frauenarbeit
Förderbänder, die die Kohle zu den Öfen brachte
Dampfheizkessel
–
Alles geschraubt und vernietet (wie bei der Titanic). Keine Schweissnähte
–
Bedienwarte. Die Instrumente sind auf Marmortafeln montiert
–
Turbinengruppe aus dem Jahre 1946 von BBC
–
–
Am Ende der Führung gehen die einen zu Fuss in die Stadt, die anderen lassen sich von Oscar zurück chauffieren
Heute machen wir eine Stadtbesichtigung mit Max als Führer:
Das Rathaus
Die Basilika Encina
Der Uhrenturm mit der Uhr, die nur zweimal am Tag die Zeit richtig anzeigt
Die Burg der Templer
–
–
Unser heutiges Ziel der grossen Tour ist die Rundwanderung über den Penarrubia.
Zapatos
Die Kirche von Tejeira
El brezo – la bruyère – das Heidekraut
La retama – le genêt – der Ginster
Da müssen wir hoch
Die Beginsterung hält sich noch in Grenzen
Erster Aufstiegsversuch müssen wir aus technischen Gründen abbrechen: Der Weg wird weglos und das Gestrüpp zu dicht (und es hat viele Fliegen)
–
Die Eiche: Unser Umkehrpunkt
Wir steigen wieder ab und wagen einen neuen Versuch
Der richtige Einstieg ist zum Glück schnell gefunden
Oben wird es auch noch ein bisschen felsig
Der Penarrubia (es hat immer noch Fliegen)
Auf der Krete
Da müssen wir hoch?
Der Gipfel ist geschafft und der Abstieg beginnt wieder
–
Nach achtstündiger Abwesenheit zurück im Dorf Tejeira. Wir fahren zurück nach Ponferrada
Heute geht ins Val do Rio Pequeño:
–
–
–
Verlassene Siedlung
Brennnessel
–
–
Kastanie
–
Unsere Gruppe wagt noch den Aufstieg zum Castro de Brio
–
Wildsau im Kastanienwald
Brunnen im Waschhaus
–
Im Restaurante Pazos in Piedrafita del Cebrero: Säuferrunde im Zeichen des Kreuzes
Es gibt solche, die müde sind
Wir fahren nun nach Lugo in Galicien
Heute wandern wir dem Rio Eo entlang. Wir starten in San Paio:
–
–
Verlassenes Dorf
–
–
Bienenstock
–
–
–
Wir sind auf dem richtigen Weg
Noch eine Wildsau
Türkenbund
“Leuemüüli”
Warten auf die Nachzügler
Rio Eo
Nach dem Mittagessen wagen die Unentwegten noch den Aufstieg auf die Kuppe Valina:
Aussicht von Valina
Das Dorf Mendreiras. Hier holt uns Oscar wieder ab