Heute von Lanzarote auf Tenerife, Santa Cruz, angekommen. Das Hotel Taburiente, Calle Doctor José Naveiras -24A, ist vor allem wegen der Küche zu empfehlen.
Zum Beispiel:
Fisch und Runzelkartöffelchen mit Salzkruste (papas arrugadas)
Tenerife ist ein Wanderparadies und bekannt durch den höchsten Berg Spaniens, den Vulkan Teide (3718m):
–
Bohrtürme im Hafen von Santa Cruz, der Hauptstadt von Tenerife. Hat Spanien die Erdölsuche vor den Kanaren nicht aufgegeben?
El Auditorio vom spanischen Architekten Santiago Calatrava konzipiert. 72 Mio € wurden investiert
–
Am Abend
Auf der Terrasse
Video:
Vorne von César Manrique gestaltete Badelandschaft, hinten Santiago Calatrava
Das von Jacques Herzog, Pierre de Meuron und Virgilio Gutiérrez entworfene Museum TEA (Tenerife Espacio de las Artes). Es besteht aus drei Ausstellungsräumen und einer grossen Bibliothek
Innenhof
Bibliothek
Fotoausstellung
Die Hafenpromendade wurde auch von Herzog und de Meuron entworfen. Ratschlag: Fussgängerverkehr – Gehen Sie rechts – Tragen sie entsprechende Schuhe – Tragen Sie bequeme, schwitzfähige und anpassungsfähige Kleider – Um Dehydrierung zu vermeiden, decken Sie sich mit Wasser ein – Achten Sie auf die Zeichen
Im Parque Garcia Sanabria
Video:
Sonntäglicher Flohmarkt im Regen
Heute ein Ausflug nach La Laguna, die ehemalige Hauptstadt von Tenerife: Beim Busbahnhof von Santa Cruz
Iglesia de Santo Domingo
Bemalter Papp-Elefant
Fussgängerzone
Modeschau
Elektrisches Kerzenschmelzen
Im Casa Salazar
Im Vergleich: Auf dem Markt
Casa Salazar
Linsensuppe mit Ei aus biologischen Anbau
Weiter geht es mit einem Abstecher nach Puerto de la Cruz
Auf der Hafenmole, Zufall
Da wo der Atlantik auf Tenerife trifft
Da der vorgesehene Bus nicht gefahren ist, konnte ich die geplante geführte Wanderung ab Puerto de la Cruz nicht unternehmen. Entschieden, ins Besucherzentrum El Portillo in der Nähe des Teide zu fahren um von da aus Wanderungen zu machen.
Aber in El Portillo liegt soviel Schnee, dass alle Wanderwege gesperrt sind
–
Stattdessen wird geschlittelt
Auch der Teide im Schnee
Was tun? Der nächste Bus fährt erst in 4 Stunden wieder zurück nach Puerto de la Cruz…
Ein spanisches Paar nimmt mich im Auto mit zur Talstation der Teide-Seilbahn
Die Seilbahn bringt mich hoch zur Bergstation des Teide auf 3550 m, La Rambleta
Der Aufstieg zum Gipfel des Pico del Teide (3718 m) ist wegen zu viel Schnee nicht möglich (eine Autorización hätte ich gehabt!)
Der Pico del Teide ist der höchste Berg Spaniens und des Atlantiks, seit 2007 UNESCO-Weltkulturerbe
–
Lavastrom
Die Caldera Las Cañadas
Die Caldera im Modell. Die Caldera ist der Einsturztrichter des Urteide. Der Krater hat eine Durchmesser von 16 km
Bunte Lavaströme
Heute bin ich von Santa Cruz an die Westküste nach Puerto del la Cruz umgezogen.Den Nachmittag verbringe ich im Loro Parque.
Teurer Eintritt (€ 34) – aber es hat sich gelohnt.
Der Loro Parque, El “must” de Canarias
Beim Eingang
–
Gehege mit Flachlandgorillas
Pinguine in Dauerschneeberieselung
Fischturm aus Glas
Delfin-Show
–
–
Weisser Bengaltiger (kein Albino)
Orca-Killerwal-Show
Quallen
–
–
Piranha
–
–
Im Haitunnel
–
Ohrfleck-Röhrenaal
Heute eine kleine Wanderung mit dem Wandertourenanbieter Wandern mit Alexander und Katja. Die Tourenanbieter sind alle fest in deutschen Händen. Perfekt organisiert, deutsche Gründlichkeit.
Es geht auf den Pilgerpfad Camino de Candelaria zwischen Teide und Atlantik im Orotava-Tal. Wir starten in Aguamansa.
Warum grinsen Kamele? Weil sie nicht nur wie die Menschen die 99 Namen von Allah wissen, sondern deren 100!
Der Wald, den wir durchwandern, ist hauptsächlich ein Mischwald aus Kiefern…
… und Baumheide
Das Gebiet ist eines der wasserreichsten von Tenerife: Wasserreservoir
Kanarische Gänsedistel
Bartflechten
–
Farn
Die Kiefernadeln haben eine rauhe Oberfläche. Wenn die Wolken von den Passatwinden über das Gebirge streifen, werden sie durch die Kiefern gemolken. Ein Kiefer kann bis zu 20l / Tag Niederschlag produzieren (Gottes feuchter Atem)
Eukalyptus sind auch hier standortfremd. Sie werden bekämpft, da sie viel Wasser verbrauchen
Wegkreuz auf dem Pilgerpfad
Natternkopf
Baumheidewald
Puerto de la Cruz
Diese Kanarische Kiefer soll über 300 Jahre alt sein. Diese Art wächst nur hier und ist ein Feuerkünstler. Die bis zu 15 cm dicke Borke schützt sie vor Flammen bei Waldbränden
Am Abend Spaziergang am Playa Jardín:
–
–
–
–
–
Eingang Casino
Wanderung im Anaga-Gebirge mit Aventura-Wandern mit Holger.
Unser Team mit Holger (rechts)
Dickblattgewächs
Kanarische Gänsedistel
Lorbeer
Lorbeer ?
Der Roque Taborno
Drachenbaum. Der Saft wurde früher zum Einbalsamieren verwendet
–
Kanarischer Natternkopf, sie werden bis 2,5 m hoch
Mispeln
Kanarische Platterbse
Höhlenhaus
–
Wetterwechsel
Am Abend in Puerto de la Cruz:
–
–
–
Heute ein Ausflug nach Garachico. Die Stadt der ehemals reichen Zuckerbarone:
Verwaister Sportplatz
Verwaistes Schwimmbad, im Hintegrund die Insel Gara chico
–
Hafenanlage
Convento de las Franciscanas, geschlossenes Frauenkloster
Durchreiche im Convento de las Fransciscanas
Lavaströme, die 1706 die Stadt Garachico teilweise zerstört haben. Dabei ging der ehemalige Naturhafen komplett verloren
Standbild von Simón de Boliviar (1783-1830),der Südamerika vom spanischen Kolonialjoch befreite. Seine Grossmutter war von Garachico nach Amerika emigriert
Die Iglesia de Santa Ana
Convento de San Francisco
Abendspaziergang in Puerto de la Cruz:
Die von César Manrique geschaffene Badeanlage
Windspiel von Manrique
–
Später am Abend
–
Heute sind die Ferien zu Ende, Heimflug vom Aeropuerto Sur:
Flughafen
Der Teide im Schnee
–
Sehr schöne Bilder, die mich z.T auch an Costa Rica erinnerten, vor allem die Vulkanlandschaften.