09. bis 10. September 2015
Die Bucht von Kotor ist ein tief eingeschnittener Meeresarm. Sie besteht aus der äusseren und der inneren Bucht. Die beiden Teile sind durch eine markante Verengung bei Lepetani getrennt.
Kreuzfahrtschiffe fahren durch die Bucht und legen in Kotor an.
Heute geht es mit dem Bus von Dubrovnik nach Montenegro über Herzeg Novi, Risan und Perast nach Kotor zuhinterst in der inneren Bucht
Nach einer kurzen Zeite als Freie Republik geriet Kotor 1420 unter die Herrschaft Venedigs, wo es bis 1797 verblieb. Türkische Truppen hat Kotor als einen der wenigen Orte Montenegros zwar vor, aber nie in der Stadt gesehen. In venzianischer Zeit erreichte Kotor den Höhepunkt seiner Bedeutung.
Während der österreichischen Zeit 1797-1804 und 1815-1918 profitierte Kotor vom Bedarf Österreichs an Schiffen, Kapitänen und Seeleuten für seine neue Adriaflotte.
Kotor verlor in jugoslawischer Zeit keineswegs seine Bedeutung als Hafen, die meisten Schiffe der Jugooceanija entstanden in der staatlichen Werft. Die Liquidierung der Werft als Folge des jugoslawischen Bürgerkrieges (und den Veränderungen auf dem Weltmarkt) beendeten Kotors jahrhundertalte Tradition als Seefahrerort.
Die Befestigungen der Stadt wurden bis hoch auf den Berg gebaut. Auf der anderen Seite der 4,5 km langen Mauer war Türkenland
Tagesausflug nach Perast (liegt auch in der Bucht von Kotor):
Im späten Mittelalter war Perast ein reicher Ort wo Schiffsbauer, Schiffsbesitzer und Kapitäne wohnten. Sie konnten sich prächtige Stadthäuser leisten, barocke Paläste, neunzehn an der Zahl.
Gegen Ende des 18. Jh. besass der Ort 50 grosse Segelschiffe.
Zwei Inseln liegen in der Bucht von Perast: Die Klosterinsel des hl. Georg und die Insel Skrpjela mit der Marienkirche
Die Klosterinsel des hl. Georg mit ihren dunklen Zypressen ist in unserem Bewusstsein mit Arnold Böcklins Bild der Toteninsel verknüpft
Hallo zusammen, Nezi war jetzt gerade bei mir am Empfang und hat mir Deine website angegeben. Ich habe jetzt alle Fotos von Eurer Reise angeschaut: das ist ja ein ganz tolles Land und wunderschöne Fotos.
Ich wünsche euch ganz schöne besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüsse, Susy