09. bis 10. Februar 2015
Heute morgen fahren mit dem Zug von Fès wieder nach Marrakesch zurück. Wir lassen dabei Rabat und Casablanca links liegen und streben der Wärme entgegen
Am nächsten Morgen machen wir uns auf die Stadtbesichtigung 2. Teil. Wir besuchen zuerst die Kasbah-Moschee (nur von aussen) und die Saadier-Gräber
Die Saadiergräber zählen zu den bedeutensten Baudenkmälern der Stadt. Die Nekropole wurde zwischen 1590 und 1600 angelegt und später unter Moulay Ismail, der alle Erinnerungen an die Saadierdynastie tilgen wollte, mit einer Mauer verschlossen. Erst 1917 wurden die Gräber wiederentdeckt. Insgesamt sind sieben Sultane und 62 Angehörige der Sultansfamilien in den beiden Grabmälern bestattet; etwa 100 weitere Gräber liegen im Freien.
Der um 1900 erbaute Palast mit mehreren Gebäuden und Gärten war Sitz des Grosswesirs Bou Ahmed, der um die Jahrhundertwende an Stelle des jungen Sultans Abd El Aziz regierte. Später residierte hier kurz El Glaoui und auch die französische Verwaltung war zeitweise im Bahia-Palast zu Hause. Die reichgeschmückten Innenräume demonstrieren die orientalische Prachtsentfaltung jener Zeit.
Am Nachmittag besuchen wir das Hotel Mamounia, das beste Haus am Platz. Sie empfangen hier am Nachmittag auch gewöhnliche Gäste zum Kaffee, wenn nicht gerade Celebrities anwesend sind, denen der Anblick von gewöhnlichem Volk nicht zugemutet werden kann
Momentan sind wir in Agadir an der Sonne und machen eine Pause. A Bientôt!