09. Oktober 2014
Wir fahren früh am Morgen in den Colca-Canyon um rechtzeitig bei den Kondoren zu sein
Das Colca-Tal ist seit 6’000 Jahren besiedelt. Die Terrassen stammen häufig aus der Vorinkazeit. 25’000 Terrassen wurden gezählt, 17’000 werden immer noch benutzt
Nirgendwo sonst in Peru bietet sich die Gelegenheit, frei lebende Kondore aus nächster Nähe zu beobachten. Zu diesem Zweck pilgern täglich viele Touristen zum Cruz del Cóndor, einem spektakulären Aussichtspunkt
Wir sind gerade rechtzeitig am Cruz del Cóndor um sie fliegen zu sehen. Kondore sind monogam und sie fliegen oft als Paar
Auf dem Weg zurück via Chivay nach Arequipa:
Das Leben auf dem Land ist entbehrungsreich und hart. Darum ist das Problem der Landflucht gravierend. Vor allem junge Menschen besiedeln dann als Landflüchtlinge die Elendsviertel rund um die Städte (pueblos jovenes = Junge Dörfer)
Wir erreichen am Abend wieder Arequipa.