Der Paseo del Prado ist eine breite baumbestandene Allee. Sie wurde im 18. Jh angelegt und diente als Promenade, in der die Madrilenen in Ruhe im Schatten spazieren konnten.
An ihr befinden sich zwei der berühmtesten Museen der Welt: Der Prado und das Museum Thyssen (und eine Reihe von Luxusherbergen).
Colección Carmen Thyssen-Bornemisza: Carmen Thyssen-Bornemisza begann 1987 Kunstwerke zu sammeln. 1993 hat ihr Ehemann, der Baron Hans Heinrich Thyssen – Bornemisza, ihr die Erbschaft einer Reihe bedeutender Gemälde von Courbet, Monet, Gauguin, Rodin und Picasso zuerkannt. Sie bilden den Kern der Sammlung. In den folgenden Jahren fuhr sie fort, Werke grosser Meister wie Canaletto, Van Gogh, Braque, Nolde oder Delaunay zu erwerben. Das Museum gilt als eine der schönsten Privatsammlungen der Welt.
Pferdemarkt von Max Pechstein (1910)
Sonne über Pinien von Karl Schmitt-Rotluff (1913)
Im angeschlossenen neuen Teils des Museumsgebäude ist eine temporäre Sammlung untergebracht. Aktuell zeigt man Werke u. a. von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Richard Hamilton, Tom Wesselmann und Robert Rauschenberg
Museo del Prado: Dieses berühmteste Museum Spaniens beherbergt die wichtigsten Gemälde der spanischen, holländischen, italienischen und französischen Schulen. Das Gebäude war ursprünglich als Akademie der Naturwissenschaften gedacht. Später wurde es als Museum verwendet und es wurde 1819 eingeweiht (Wir haben das Museum nicht besucht)
Vor dem Westin Palace Hotel am Plaza de la Cibeles
Modernisme in Madrid
An dieser Strasse liegt auch der Park El Buen Retiro. Diese immense Grünfläche ist bei den Madrilenen vor allem während der Sommerhitze sehr beliebt
–
–
–
Gesangsprobe
Im Park befindet sich der Palacio de Cristal (Glaspalast). Er wurde 1887 erbaut und diente ursprünglich als Gewächshaus für Tropenpflanzen
Hier ist das Ende des Reiseberichtes über Madrid