Heute sind wir um 06h00 losgefahren um rechtzeitig die Fähre bei Paraa über den Nil zu erreichen. Wir machen da eine Tiersafari, die man hier game drive (game = Wild) nennt. Es heisse auch game drive (game = Spiel), weil man manchmal wie im Spiel das Glück hat bestimmte Tiere zu sehen.
Wir kommen bei Sonnenaufgang an der Ablegestelle an
Unser Fahrzeug wird auf die Fähre verladen
Was hat der Schaum auf dem Wasser zu bedeuten? Alle, die man fragt, sagen das der Schaum “natürlichen” Ursprung sei. Weiter Nil aufwärts ausserhalb des Parks werde intensiv Fischfang betrieben. Die Fischabfälle davon entsorgen die Fischer im Fluss. Diese Abfälle werden dann zusammen mit weiteren organischen Materials (abgestorbene Pflanzen etc.) von Bakterien unter Sauerstoffausschluss bei entsprechenden Wassertemperaturen abgebaut. Anschliessend wird das Wasser im den Murchison Falls verwirbelt (aufgeschäumt). So entstehe der Schaum…
Die Strassen im Park sind ziemlich schlecht. Man darf das Fahrzeug normalerweise nicht verlassen
Was für Tiere kann man sehen?
Z. B. Büffel: Dieser hier hat im Schlamm gesuhlt um sich vor Insekten zu schützen
Diese hier sind gar nicht freudlich. Sie haben eine Drohstellung eingenommen
Elefanten sind hier nur aus der Ferne auszumachen, obwohl überall ihre Spuren zu sehen sind
Dafür gibt es viele Giraffen
–
Dafür brauchen sei den langen Hals
–
Nach dem 20. Lebensjahr wird die Fellzeichnung dunkler
Beim sog. Hippo Point gibt es ein paar Nilpferde. Aber da sie tagsüber oft nur die Nasenlöcher über Wasser halten, gibt es nicht viel zu sehen
–
–
Topi oder Leierantilope
–
–
–
–
.
–
–
Der Albertsee. Hinter den Hügeln im Hintergrund liegt der Kongo
Geier
Fischen ist an diesem Ufer erlaubt
Seeadler
Mittags geht es mit der Fähre wieder zurück auf die andere Seite des Nils
Am Nachmittag geht es zur Tierbeobachtung mit diesem Boot Fluss aufwärts Richtung Nilfälle
Bruthöhlen von Uferschwalben
Diese zwei älteren Herren wurden von den jüngeren Büffeln wegen Ungenügens aus der Herde vertrieben und müssen nun ein Single-Dasein fristen
Elefanten in fantastischer Landschaft
–
–
–
–
Kroko und Hippo
Flusspferde gibt es in grosser Anzahl
–
–
–
Krokodile halten das Maul offen um die Körpertemperatur zu regulieren. Sie können bis zu 7m lang werden, 1000kg wiegen und ein Alter von 200 Jahren erreichen
–
–
–
Seeadler
Wir fahren bis zu den Murchison Falls. So sehen die Fälle von der anderen Seite aus